03. Biodiversität im Mittelstand: Warum sie überlebenswichtig ist

Shownotes

Biodiversität im Mittelstand: Warum sie überlebenswichtig ist

Zukunftsbauer Peter Zens über grüne Oasen, starke Lieferketten und die Kraft der Natur für Unternehmen

Warum ist Biodiversität mehr als nur Blumenwiesen und Bienenhäuser? Wie wird Artenvielfalt zum Wirtschaftsfaktor und zur Überlebensfrage für mittelständische Unternehmen? Was bedeutet es konkret, wenn 50 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung direkt von der Natur abhängen? Und praktisch: Wie schaffen Unternehmen grüne Oasen, die Mitarbeitende begeistern und wie werden dazu Lieferketten gestärkt? Hierüber spricht Peter Zens, CEO des Gertrudenhofs und Biodiversitäts-Experte, mit den Podcast-Hosts Irene Schönmann und Markus Lievenbrück. Gemeinsam erkunden sie, warum Biodiversität nicht nur Herzensangelegenheit ist, sondern knallharte Unternehmensstrategie. Dabei wird klar: Natur ist nicht Kür, sondern Zukunftssicherung – gerade im Mittelstand.

Themen dieser Folge:

-- Warum Biodiversität das Fundament erfolgreichen Wirtschaftens bildet

-- Wie 70 Prozent aller Unternehmen weltweit von naturabhängigen Lieferketten betroffen sind

-- Welche Kraft grüne Firmengelände für Mitarbeitermotivation und -bindung entwickeln

-- Warum das Weltwirtschaftsforum vier der fünf größten Unternehmensrisiken als naturbasiert einstuft

-- Wie Biodiversitätsmaßnahmen gleichzeitig Klima- und Menschenrechtsthemen erschlagen

-- Praktische erste Schritte: Vom Firmengelände über die Kantine bis zur Lieferkette

-- Warum Vernetzung der Schlüssel zum erfolgreichen Biodiversitäts-Engagement ist

-- Wie Unternehmen proaktiv agieren statt nur zu reagieren

-- Warum nicht auf Perfektion warten, sondern einfach machen und loslegen

-- Konkrete Beispiele erfolgreicher Biodiversitätsprojekte im Mittelstand

Weiterführende Links:

Irene Schönmann auf LinkedIn

Markus Lievenbrück auf LinkedIn

Peter Zens auf LinkedIn

°F auf LinkedIn

°F Website

Zu Gast: Peter Zens

-- CEO Erlebnisbauernhof Gertrudenhof

-- Vorstandsmitglied Biodiversity in Good Company

-- Vorsitzender Food for Biodiversity Initiative

-- Ausgezeichnet als Deutschlands "Landwirt des Jahres" und "Manager des Jahres"

-- Zukunftsbauer, Unternehmer, Netzwerker und Mutmacher für nachhaltige Transformation im Mittelstand

Über Kraftraum Mittelstand:

"Kraftraum Mittelstand" ist der energiegeladene Podcast für Unternehmer, Macher und Entscheider im deutschen Mittelstand, präsentiert von der digitalen Marken- und Werbeagentur °F. Die °F-Geschäftsführung und Hosts Irene Schönmann und Markus Lievenbrück teilen ihr 20-jähriges Expertenwissen zur Markenführung und sprechen mit Fachleuten über die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen. Der Podcast liefert keine komplizierten Theorien, sondern praktische Strategien für eine kraftvolle Markenpositionierung.

Über °F:

Die Kölner Agentur °F ist der Spezialist für kraftvolle Markenführung im deutschen Mittelstand. Seit 2005 entwickelt °F Markenidentitäten, die nach innen Orientierung geben und nach außen überzeugen. Mit systematischer Strategie schärft °F Marken und setzt sie mit packender Kreativität um – vom Corporate Design über digitales Marketing bis zur Mitarbeitergewinnung. Familienunternehmer und Entscheider im Mittelstand vertrauen auf die Expertise der Agentur für nachhaltiges Wachstum. °F macht Marken zukunftsfähig – mit klaren Botschaften, die treffen, und Design, das im Kopf bleibt.

Über diese Podcast-Produktion:

Der Podcast "Kraftraum Mittelstand" ist eine TON.EINS Produktion.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.