02. Digitalisierung ist kein IT-Projekt: Warum scheitert der Mittelstand daran?
Shownotes
Digitalisierung ist kein IT-Projekt: Warum scheitert der Mittelstand daran?
Warum scheitert der deutsche Mittelstand so oft an der Digitalisierung? Welche fatalen Denkfehler sorgen dafür, dass Digitalisierung als reines IT-Projekt missverstanden wird? Was müssen Mittelständler verlernen, bevor sie überhaupt loslegen können? Und konkret: Warum ist digitale Transformation keine Technikfrage, sondern eine Frage der Unternehmensführung und der Haltung?
Hierüber spricht Martina Bruder, langjährige CEO bei Wolters Kluwer und Transformationsexpertin, mit den Podcast-Hosts Irene Schönmann und Markus Lievenbrück. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf patriarchalische Strukturen, das mittlere Management als Hebel oder Bremse und konkrete Schritte für erfolgreiche Digitalisierungsprojekte. Dabei wird klar: Wer Digitalisierung als Technikprojekt versteht, hat schon verloren – im Mittelstand geht es um Glaubwürdigkeit, Nähe und echte Führungsarbeit.
💡Themen dieser Folge💡
▶️ Warum der Mittelstand trotz Innovationskraft an der Digitalisierung scheitert -- und das operative Machertum zur Falle wird ▶️ Digitalisierung als holistische Unternehmenstransformation statt IT-Projekt ▶️ Was Mittelständler verlernen müssen: Vom Alles-Wisser zum empowernden Führungsstil ▶️ Patriarchalische Strukturen im Mittelstand und warum sie digitale Transformation blockieren ▶️ Das mittlere Management: Bremse oder Hebel für erfolgreiche Veränderungen? ▶️ Warum ohne Führungskräfte-Einbindung jedes Digitalisierungsprojekt scheitert ▶️ Konkrete erste 100 Tage: Wie Transformation im 20-Mann-Betrieb startet ▶️ Change Agents identifizieren und aktivieren -- der Schlüssel zum Erfolg ▶️ Glaubwürdigkeit als entscheidender Erfolgsfaktor: Wie Geschäftsführer echte Überzeugungsarbeit leisten ▶️ Nähe zu Mitarbeitern als Mittelstands-Vorteil gegenüber Konzernen
Weiterführende Links: 🎯 Irene Schönmann auf LinkedIn 🎯 Markus Lievenbrück auf LinkedIn 🎯 Martina Bruder auf LinkedIn 🎯 °F auf LinkedIn 🚀 °F Website
Zum Gast: Martina Bruder ✅ Transformationsexpertin mit 35 Jahren Erfahrung in Medienunternehmen ✅ 25 Jahre als Geschäftsführerin oder CEO, davon 9 Jahre bei Wolters Kluwer ✅ Führte erfolgreich die digitale Transformation eines globalen Konzerns in Deutschland ✅ Spezialistin für Veränderungsprozesse zwischen Konzern- und Mittelstandsdenke
Über Kraftraum Mittelstand: "Kraftraum Mittelstand" ist der energiegeladene Podcast für Unternehmer, Macher und Entscheider im deutschen Mittelstand, präsentiert von der digitalen Marken- und Werbeagentur °F. Die °F-Geschäftsführung und Hosts Irene Schönmann und Markus Lievenbrück teilen ihr 20-jähriges Expertenwissen zur Markenführung und sprechen mit Fachleuten über die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen. Der Podcast liefert keine komplizierten Theorien, sondern praktische Strategien für eine kraftvolle Markenpositionierung.
Über °F: Die Kölner Agentur °F ist der Spezialist für kraftvolle Markenführung im deutschen Mittelstand. Seit 2005 entwickelt °F Markenidentitäten, die nach innen Orientierung geben und nach außen überzeugen. Mit systematischer Strategie schärft °F Marken und setzt sie mit packender Kreativität um – vom Corporate Design über digitales Marketing bis zur Mitarbeitergewinnung. Familienunternehmer und Entscheider im Mittelstand vertrauen auf die Expertise der Agentur für nachhaltiges Wachstum. °F macht Marken zukunftsfähig – mit klaren Botschaften, die treffen, und Design, das im Kopf bleibt.
🎧 Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns riesig über ein Abo & Bewertung – überall, wo es Podcasts gibt! Euer °F-Team
Über diese Podcast-Produktion: Der Podcast "Kraftraum Mittelstand" ist eine TON.EINS Produktion.
Neuer Kommentar